
Performance ohne Kompromisse:
DYNACORD präsentiert CMS 600-3 Mixer
- Mit dem CMS 600-3 präsentiert DYNACORD das jüngste und kompakteste Mitglied der CMS Mixer Familie
- CMS 600-3 bietet hochwertige Ausstattung, darunter 200 editierbare Effekte sowie ein 4 x I/O USB Digital-Interface
- Geeignet für professionelle Applikationen, in denen nur wenige Kanäle, aber hohe Audio-Qualität gefordert ist
Mit dem CMS 600-3 präsentiert DYNACORD das neueste Mitglied seiner exklusiven Mischer-Familie: flexibel, reichhaltig ausgestattet und mit einem kompromisslosen Ansatz konzipiert und gefertigt, eignet sich der CMS 600-3 für verschiedene professionelle Applikationen – im Liveeinsatz, Recording sowie in Festinstallationen. Das geringe Gewicht von nur 5,8 Kilogramm und die kompakten Abmessungen erlauben einen problemlosen Transport.

Zur hochwertigen Ausstattung des CMS 600-3 gehören extrem rausch- und brummarme, elektronisch-symmetrische XLR-Mikrofon-Eingänge (äußerst niedriger Klirrfaktor; typ. < 0.002%), ein 9-bandiger Stereo-Summen-Equalizer sowie schaltbare LowCut Filter, die bei 80 Hz eingreifen. Ein im System integriertes USB 2.0 Digitalinterface erfüllt professionelle Studioqualität und eignet sich für Live-Recording sowie zum Einspielen von Playbacks und Pausenmusik. Neben den klassischen sechs Mono- und zwei Stereo-Analogeingängen verfügt der CMS zudem über zwei Stereo-Digitaleingänge via USB. Als Send-Regler stehen pro Kanal FX (Post-Fader), AUX (global umschaltbar zwischen Pre- und Post-Fader) und Monitor (Pre-Fader) zur Verfügung. Pro Kanal gibt es einen Balance/Panorama Regler einen Mute- und PFL Schalter und einen Volume-Fader mit Peak und Signalanzeige.
Der CMS 600-3 besitzt zwei getrennt editierbare Effektteile mit 2 x 100 werksseitig live-optimierten Presets und 2 x 20 User-Presets, die den unterschiedlichsten Live- und Recording-Ansprüchen gerecht werden. Schaltbar sind die Effekte über Remote-Control (via MIDI oder Fußschalter); ein großes, kontraststarkes OLED-Display ermöglicht benutzerfreundliche Bedienung.